Westernsättel

Westernsattel nach Maß – Handgefertigt & individuell

Auf meinem Weg zur Reitsportsattler-Meisterin habe ich den Bau von Westernsätteln von Grund auf gelernt – vom nackten Sattelbaum bis zum fein punzierten Einzelstück. Heute fertige ich in meiner Sattlerei Westwind individuelle Westernsättel, die optimal auf dich und dein Pferd abgestimmt sind. Dabei stehst du mit deinen Wünschen im Mittelpunkt – kein Sattel von der Stange, sondern echte Maßarbeit in Handarbeit.

So bekommst du deinen Westernsattel nach Maß

Wenn du dir einen maßgefertigten Westernsattel von mir anfertigen lassen möchtest, läuft der Prozess in folgenden Schritten ab:

  1. Termin vor Ort bei dir und deinem Pferd
    Ich komme zu dir – direkt an den Stall. Dort besprechen wir in Ruhe, was du mit deinem neuen Westernsattel vorhast:
    Willst du lange Trailritte machen? Turniere reiten? Oder brauchst du einen vielseitigen Allrounder?
    Du erzählst mir, was dir wichtig ist – Design, Funktion und Sitzgefühl.
  2. Du hast freie Wahl
    Du bist bei mir nicht an feste Modelle oder Vorgaben gebunden. Du entscheidest über:
    • Schnitt & Form
    • Farben & Verzierungen
    • Lederart & Punzierung
    • Sitzgröße, Rigging, Skirts und mehr
  3. Exakte Maßaufnahme & Bewegungsbeurteilung
    Ich nehme alle erforderlichen Maße und sehe mir dein Pferd nach Möglichkeit in Bewegung an – longiert oder unter dem Reiter. So erkenne ich, wie es sich trägt und worauf beim Sattel besonders zu achten ist.
  4. Anfertigung deines Westernsattels
    Zurück in meiner Werkstatt beginne ich mit der sorgfältigen Umsetzung. Ab dem Zeitpunkt deiner Auftragserteilung dauert es in der Regel 4–6 Wochen, bis dein individueller Westernsattel das erste Mal auf deinem Pferd liegt.

Wichtige Hinweise zur Eingewöhnung des Maßsattels

Ein Maßsattel ist keine Zauberlösung – dein Pferd und du braucht möglicherweise ein paar Ritte, um euch an das neue Equipment zu gewöhnen. Es ist ganz normal, wenn sich dein Pferd zunächst an den veränderten Druckverlauf und das neue Körpergefühl gewöhnen muss.
Gib euch 10–20 Ritte Zeit – sollte danach noch etwas nicht passen oder du hast ein ungutes Gefühl: Melde dich bei mir. Ich bin auch nach der Auslieferung für dich da.

Westernsattel-Modelle – als Orientierungshilfe

Nur weil ich hier einige Modelle aufführe, bedeutet das nicht, dass du dich daran halten musst. Jedes Pferd ist anders, jeder Reiter hat eigene Vorstellungen – gemeinsam entwickeln wir den Westernsattel, der zu euch passt.

Zur Inspiration:

Allrounder

Ein einfacher Westernsattel ohne viel Schnickschnack, aber mit allem was man braucht. Das kleine Horn kommt einem nicht so schnell in die Quere, erfüllt aber seinen Zweck. Mit seiner kompakten Form ist er ein vielseitiger Begleiter und gut geeignet für die Vielzahl der Westernreiter.

Show

Wer in der Arena eine gute Figur machen möchte, bekommt mit dem Modell „Show“ einen guten Begleiter. 
Der ausladende Butterfly-Skirt mit großem Cut-Out führt das Bein nah ans Pferd und bietet viel Platz für Punzierung und Silberplatten

Cutting/Working Cowhorse

Für die Arbeit am Rind haben sich Sättel mit hohem Horn und großen Skirts bewährt. Wichtig ist die ruhige Lage des Sattels in dynamischen Manövern und ein guter Halt für den Reiter. Eine gute Wahl für alle Ranch-Klassen aber auch für Freizeitreiter, die sich wie echte Cowboys fühlen möchten.

Endurance/Trailriding

Ein leichter Sattel mit allem was man baucht, aber ohne unnötigen Ballast. Auf Backjockey und Horn wird verzichtet um Gewicht zu sparen. Viele D-Ringe und wahlweise Krampen bieten variable Möglichkeiten zur Befestigung von Packtaschen und Wanderreitequipment.

Wade/Vaquero/Buckaroo

In den letzten Jahren immer bekannter geworden, erfreut sich der Wadesattel mit seinem breiten Horn und der A-Fork zunehmender Beliebtheit. Mit seinem bequemen Sitz und der kurzen Gesamtlänge ist er ein toller Freizeitbegleiter auf langen Ausritten.

Klicke hier, um dir die Preise anzuschauen.

Hier siehst du die Westernsättel, die bereits in meiner Werkstatt entstanden sind:


Du willst einen Westernsattel, der nicht nur gut aussieht, sondern auch wirklich passt?
Dann melde dich jetzt – ich freue mich, mit dir gemeinsam deinen Traumsattel zu gestalten!