Wenn die Maße des eigenen Pferdes von den Standardgrößen abweichen oder man besondere Anforderungen an Haltbarkeit und Qualität Zaumzeug stellt, findet man beim Kauf von Ausrüstungsgegenständen oft nicht das was man sucht.
Außerdem befinden sich am Kopf des Pferdes viele empfindliche Nervenausgänge und ist es wichtig, auf passendes, sauber verarbeitetes Equipment zu achten, damit keine Schmerzen oder gar Verletzungen auftreten.
Wenn du Zubehör auf Maß anfertigen lassen möchtest, geschieht folgendes:
Du beschreibst mir genau, was du fertigen lassen möchtest, wie es aussehen soll und was es können muss. Ich fertige einen Entwurf an und wenn er dir gefällt schicke ich dir eine Messanleitung und sobald ich deine Maße und eine Anzahlung erhalten habe, gilt der Auftrag als erteilt. Dann dauert es ca. 2-4 Wochen zur Auslieferung.
Westernkopfstücke

Westernkopfstück
Ein Westernkopfstück besteht aus Backenstücken in die das Gebiss eingeschnallt wird. Diese sind über einen Genickriemen miteinander verbunden. Das Kopfstück verfügt üblicherweise über einen Kehlriemen. Der Stirnriemen hält Kehlriemen und Genickstück zusammen.

Ein- bzw. Zweiohrkopfstück
Ein- oder Zweiohrkopfstücke unterscheiden sich von gewöhnlichen Westernkopfstücken dadurch, dass sie, statt über einen Stirnriemen, über ein oder zwei „Ohrhalterungen“ verfügen. Diese verlaufen um jeweils ein Ohr und sind wie der Stirnriemen auch am Genickstück befestigt. Wie der Stirnriemen auch sollen sie das Abstreifen des Kopfstücks erschweren. Ein Kehlriemen kann optional vorhanden sein.