Hundehalsbänder

Das Halsband deines Hundes ist ein Alltagsgegenstand, der robust und langlebig sein sollte. Entgegen der verbreiteten Meinung, Lederhalsbänder seien pflegeintensiv und man müsste sie im Nassen ausziehen, habe ich nun seit 3 Jahren ein und das selbe Halsband für meine Hündin im Gebrauch, welches sie täglich trägt. Es ist durch die Beanspruchung nur noch schöner und geschmeidiger geworden. Lass deiner Kreativität beim Gestalten des Halsbandes freien Lauf. Du wirst dich jeden Tag beim anlegen darüber freuen, wie gut es zu deinem Liebling passt!

So kannst du ein Halsband ausmessen, wenn du es von mir fertigen lassen möchtest:

Du nimmst ein Maßband oder eine Schnur und einen Meterstab und misst entweder ein altes Halsband, welches gut passt, oder einfach den Halsumfang deines Hundes damit aus.

Messe beim alten Halsband vom Dorn der Schnalle bis zu dem Loch, wo du immer einschnallst, wie folgt:

Bei einem Halsband mit Steckschnalle messe das Halsband, wie auf dem Bild gezeigt:

Wichtig beim messen des Umfangs ist, dass du dort misst wo das spätere Halsband auch liegt (nicht zu hoch oder zu tief) und eng genug. Vor allem bei Hunden mit viel Fell, kommt es vor, dass das Halsband später zu locker sitzt und schnell über die Ohren rutscht. Messe so, dass das Maßband/die Schnur stramm sitzt, aber deinen Hund nicht würgt, die nötige Toleranz berücksichtige ich dann bei der Fertigung. Wenn du dir das Messen nicht zutraust, kannst du auch mit deinem Hund zu mir kommen, und ihn von mir ausmessen lassen.

Preise kannst du hier erfragen.

Diese Halsbänder sind noch zu haben:

Wenn du Interesse hast schick mir eine Anfrage, dann teile ich dir gerne Preis und Größe des Halsbandes mit.

Diese Halsbänder habe ich für bestimmte Hunde angefertigt: