Westernsättel

Auf meinem Weg zur Reitsportsattler-Meisterin habe ich den Bau von Westernsätteln von Grund auf erlernt. Egal welche Anforderungen du an Form und Funktionen deines neuen Sattel stellst, sicher finden wir gemeinsam einen Weg, diese zu erfüllen. 

Wenn du einen Maßsattel von mir bauen lassen möchtest, läuft dies wie folgt ab:

Ich komme zu dir und deinem Pferd und gemeinsam besprechen wir deinen Sattel. Du erzählst mir was du mit dem Sattel machen möchtest und wie er aussehen soll. Du kannst alles frei auswählen und bist nicht an bestimmte Vorgaben gebunden. Dann nehme ich alle erforderlichen Maße und schaue mir dein Pferd unter dem Reiter oder an der Longe in der Bewegung an. Mit diesen Informationen fahre ich zurück in meine Werkstatt. Sobald du den Auftrag offiziell erteilt hast dauert es ca. 4-6 Wochen, bis du deinen Sattel das erste Mal aufs Pferd legen kannst. 

Bitte beachte:

Nur weil du einen Maßsattel gekauft hast verschwinden nicht alle Probleme, sobald du ihn aufs Pferd legst. Sowohl du als auch dein Pferd, müssen sich an den neuen Ausrüstungsgegenstand gewöhnen und es kann sein, dass dein Pferd zunächst nicht so begeistert von der Neuerung ist. Gib dir und deinem Pferd Zeit. Nach 10-20 Ritten sollte sich alles gesetzt haben. Falls du mit etwas nicht zufrieden bist, gibt mir schnell Rückmeldung und ich helfe dir gern weiter!

Modelle:

Nur weil ich hier verschiedene Modelle aufführe, bedeutet das nicht, dass du an irgendwelche Vorgaben gebunden bist. Wenn du spezielle Wünsche hast, suchen wir zusammen nach einer Lösung für dein Problem.

Allrounder

Ein einfacher Westernsattel ohne viel Schnickschnack, aber mit allem was man braucht. Das kleine Horn kommt einem nicht so schnell in die Quere, erfüllt aber seinen Zweck. Mit seiner kompakten Form ist er ein vielseitiger Begleiter und gut geeignet für die Vielzahl der Westernreiter.

Show

Wer in der Arena eine gute Figur machen möchte, bekommt mit dem „Show“ einen guten Begleiter. 
Der ausladende Butterfly-Skirt mit größerem Cut-Out führt das Bein nah ans Pferd und bietet viel Platz für Punzierung und Silberplatten

Cutting/Working Cowhorse

Für die Arbeit am Rind haben sich Sättel mit hohem Horn und großen Skirts bewährt. Wichtig ist die ruhige Lage des Sattels in dynamischen Manövern und ein guter Halt für den Reiter. Eine gute Wahl für alle Ranch-Klassen aber auch für Freizeitreiter, die sich wie echte Cowboys fühlen möchten.

Endurance/Trailriding

Ein leichter Sattel mit allem was man baucht, aber ohne unnötigen Ballast. Auf Backjockey und Horn wird verzichtet um Gewicht zu sparen. Viele D-Ringe und wahlweise Krampen bieten variable Möglichkeiten zur Befestigung von Packtaschen und Wanderreitequipment.

Wade/Vaquero/Buckaroo

In den letzten Jahren immer bekannter geworden, erfreut sich der Wadesattel mit seinem breiten Horn und der A-Fork zunehmender Beliebtheit. Mit seinem bequemen Sitz und der kurzen Gesamtlänge ist er ein Toller Freizeitbegleiter auf langen Ausritten.

Klicke hier, um dir die Preise anzuschauen.

Hier siehst du die Westernsättel, die bereits in meiner Werkstatt entstanden sind: